
Türzargen richtig einbauen

Wenn Sie alte Türen austauschen möchten, ist im Regelfall auch eine Zarge notwendig. Bei einer Tür mit Zarge kommt es auf die optimale Ausrichtung an, da Ihre Haus- oder Zimmertür sonst nicht richtig schließt. Neben dem Einbau durch einen Fachbetrieb haben Sie mit handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug die Möglichkeit, Innentüren mit Zarge selbst zu montieren. Wie das funktioniert erfahren Sie hier.
Damit die Türzarge auf Maß passt, müssen Sie präzise messen und die richtigen Werkzeuge verwenden. Die ersten Zimmertüren mit Zarge werden Ihnen mühevoll erscheinen, doch schon ab der zweiten oder dritten Tür sind Sie mit den Arbeitsschritten vertraut und der Einbau geht schneller von Statten. Für die Montage legen Sie folgende Materialien und Werkzeuge bereit.
Diese Frage stellen sich Bauherren, die Geld sparen und dementsprechend auf einen Fachbetrieb verzichten möchten. Wenn Sie die Zarge lotrecht einbauen, steht der Montage in Eigenleistung nichts entgegen. Heute gibt es eine große Auswahl an Türen und Zargen, die speziell für die Eigenmontage angeboten werden. Wenn Sie über die notwendigen Werkzeuge und ein wenig Know-how verfügen, können Sie eine Tür mit Zarge ganz einfach selbst einbauen.