Weiter zum Hauptinhalt
Fertighaus Ausstellungshaus München von WeberHaus, Cubushaus Außenansicht 3

Tag des deutschen Fertigbaus

Für welche Hausart interessieren Sie sich?
Hausbau-Assistenten starten

Der klimafreundliche Baustoff Holz, ausgezeichnete Energiestandards, eine zügige Fertigstellung des Rohbaus in nur wenigen Tagen und flexible Anpassbarkeit an individuelle Wohnvorstellungen: Fertighäuser sind zur Zeit gefragter denn je – neben dem traditionellen Massivhaus wird inzwischen laut letzten Mitteilungen von Destatis zur Bautätigkeit in Deutschland rund jedes vierte Wohnhaus in Deutschland in Fertigbauweise errichtet.

Eine aufschlussreiche und spannende Veranstaltung für alle, die sich zu Fertigteilhäusern aus Holz informieren möchten, ist der Tag des deutschen Fertigbaus. Dieser Aktionstag wird vom Bundesverband Deutscher Fertigbau, ein als Qualitätssicherungsgemeinschaft agierender Zusammenschluss der 50 größten, deutschlandweit tätigen Fertighaushersteller, ausgerichtet. Was Inhalt, Programm und konkrete Teilnahmemöglichkeiten des Tags des deutschen Fertigbaus sind, sowie weitere relevante Informationen haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.

Was ist der Tag des deutschen Fertigbaus?

Der Tag des deutschen Fertigbaus wird, wie gesagt, durch den Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) organisiert. Grundgedanke ist hierbei, im Sinne eines Tags der offenen Tür nicht nur möglichen Baufamilien, sondern generell allen Interessierten Einblicke in die Produktionsstätten und Arbeitsweise der Haushersteller zu gewähren. Dementsprechend laden am Tag des deutschen Fertigbaus bundesweit alle im BDF vereinigten Anbieter dazu ein, ihre Werke zu besuchen und persönlich ins Gespräch zu kommen. Kernwerte wie Transparenz und Baufamilien-freundliche Kommunikation, welche sich in den Qualitätskriterien des Verbands wiederfinden, werden beim Tag des deutschen Fertigbaus also in die Tat umgesetzt. Zugleich ist es Ziel dieses Aktionstags, umfassend über die Vorteile der Fertigbauweise zu informieren. Darüber hinaus kommen Spiel und Spaß hier aber nicht zu kurz, diverse Angebote führen auch die Kinder vor Ort an das Thema Hausbau heran.

Regulär findet der Tag des deutschen Fertigbaus an einem Wochenende Anfang bis Mitte Mai statt.

Führungen, Vorträge & Werksbesichtigungen: Fertigbau zum Anfassen

Das genaue Programm anlässlich des Tags des deutschen Fertigbaus obliegt dem jeweiligen Anbieter. Zumeist werden aber individuelle Bauberatung, informative Vorträge, Seminare und Fragerunden, Besuche im Bemusterungszentrum, persönliche Führungen auf dem Produktionsgelände sowie umfassende Werksbesichtigungen angeboten, abgerundet von einem unterhaltsamen Veranstaltungsrahmen sowie Verköstigungsmöglichkeiten.

So können Besucherinnen und Besucher hautnah miterleben, wie ein Haus in der Produktionsanlage (hier im Bild: Firmensitz und Werksgelände von Bien-Zenker im hessischen Schlüchtern) vorgefertigt wird und Wissenswertes bis ins kleinste Detail von den Fachkräften vor Ort erfahren.

Bien-Zenker Fertigungswerk

Unter Umständen steht sogar die Live-Errichtung eines Musterhauses auf dem Programm, so dass sich Bauphasen für das zukünftige Eigenheim viel besser abschätzen lassen. Einige Hausanbieter bieten Ihnen darüber hinaus die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Baufamilien, die ihr Zuhause bereits bezogen haben. Häufig werden auch kostenlose Baufinanzierungs-Beratungen mit Expertinnen und Experten ermöglicht. Zuweilen steht auch Fachpersonal vor Ort zur Verfügung, mit dem Sie schon einmal eine erste Planung Ihres Traumhauses mithilfe eines Haus-Konfigurators durchführen können.

Hausbau in Fertigbauweise: Welche Anbieter gibt es?

Themen beim Tag des deutschen Fertigbaus

Beim Tag des deutschen Fertigbaus haben Bauinteressierte die wertvolle Chance, mit firmenzugehörigen Architektinnen, Bauleitungen und Bau-Beratungskräften verschiedenste Themen zu diskutieren.

Spezifisch kann es hierbei beispielsweise um variable Gestaltungsoptionen, Individualisierbarkeit von Hausentwürfen, Budgetfragen, staatliche Förderungen und nachhaltige Haustechnik mit erneuerbaren Energien von Wärmepumpe über Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung bis PV-Anlage gehen. Aber auch Energieeffizienzstufen von Fertighäusern, Ihre Vorstellungen zum Innenausbau sowie der Wandaufbau im Detail können besprochen werden.

Fertighaus MH Mannheim - FUTURE von WEISS Holzhaus Schlüsselfertig ab 518512€, Satteldach-Klassiker Außenansicht 1

Hochmodernes Plusenergie-Fertighaus mit Effizienzhaus 40-Gebäudehülle & aktuellster Haustechnik (FUTURE von Fertighaus WEISS)

budget.png

Kostenloser Budgetrechner

Welches Finanzvolumen steht Ihnen für Ihr Traumhaus zur Verfügung? Hier erfahren!

Zum Budgetrechner

Fertighäuser konkret in Augenschein nehmen

Den Tag des deutschen Fertigbaus nehmen viele zukünftige Bauleute auch zum Anlass, wenn möglich, vor Ort Musterhäuser zu begehen. So können Sie ganz konkret ein Gefühl dafür bekommen, wie es sich in einem Fertighaus lebt. Darüber hinaus lassen sich so die eigenen Vorstellungen im Gespräch mit sachkundigen Mitarbeitenden vor Ort anhand tatsächlicher Objekte erörtern – wie etwa hier im Ausstellungshaus München von WeberHaus. Gleiches gilt für Möglichkeiten und Niveau der Ausstattung, welche Sie sich so ganz genau verdeutlichen können.

Fertighaus Ausstellungshaus München von WeberHaus, Cubushaus Innenansicht 3

Fertighaus-Anbieter als Arbeitgeber

Nicht zuletzt dient der Tag des deutschen Fertigbaus den Hausherstellern dazu, sich als Arbeitgeber zu präsentieren. Dargestellt werden zum Beispiel die Unternehmensphilosophie, regionale Verbundenheit, berufliche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung sowie Tätigkeitsfelder vom Office Manager über die Schreinerin oder den Bauingenieur für Holztechnik bis hin zur Statikerin für Tragwerksplanung. Auch offene Stellenangebote können hier in Erfahrung gebracht werden.

Teilnehmende Anbieter beim Tag des deutschen Fertigbaus (Auswahl)

Für welche Hausart interessieren Sie sich?
Hausbau-Assistenten starten
Kostenlos & unverbindlich
Fertighaus.de 4,5 / 5 von 59462 Kunden

Sind Sie bereit, Ihr Traumhaus zu finden?

Hausbau-Assistenten starten