Weiter zum Hauptinhalt
Fertighaus Lifetime 7 von allkauf haus, Bungalow Außenansicht 1
Der einfachste Weg, Ihr Traumhaus zu bauen

Die 10 beliebtesten Fertighäuser 2025

Vergleichen Sie Fertighäuser und planen Sie Ihr Traumhaus – mit über 2.500 Häusern von mehr als 300 Anbietern
Hausbau-Assistenten starten
Das beste Preis-Leistungs Verhältnis
Immer kostenlos & unverbindlich
Geprüfte Baupartner in jeder Region
Kostenersparnis & Zeitgewinn

Fertighäuser werden immer beliebter. Doch welches Modell ist am beliebtesten? Welche Ausführung gefällt Bauherr:innen am besten? Und welche Baufirmen überzeugen mit ihrem Angebot? Wir haben uns die Daten des letzten Jahres angeschaut und darauf basierend die Lieblingshäuser in Fertigbauweise herausgesucht. Berücksichtigt wurden dabei nur Einfamilienhäuser.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass der Bungalow besonders beliebt ist. Von den zehn beliebtesten Fertighäusern handelt es sich bei mehr als der Hälfte um Bungalows. In Bezug auf die Größe der Objekte gibt es ebenfalls eine 50/50 Aufteilung. Während fünf Häuser eine Wohnfläche von unter 120 m² aufweisen, liegen die anderen Fertighäuser über 120 m². Preislich bewegen sich die meisten Häuser im unteren Mittelfeld mit kleinen Ausnahmen.

Und nun, Trommelwirbel - Hier kommen die beliebtesten Fertighäuser 2025!

Platz 1 - Bungalow Lifetime 7 von allkauf haus

Der Titel für das beliebteste Fertighaus geht an das Lifetime 7 von allkauf haus. Es handelt sich hierbei um einen 177 m² großen Winkelbungalow, der einer Familie viel Raum zum Leben gibt. Herzstück ist der geräumige und offen gestaltete Wohn-Essbereich, in dem gemeinschaftlicher Trubel seinen Platz findet. Die abgelegenen Schlafzimmer bieten jedem Familienmitglied die notwendige Privatsphäre. Angeboten wird dieses Fertighaus als Ausbauhaus. Der Preis kann auf Anfrage vom Anbieter in Erfahrung gebracht werden.

Platz 2 - Bungalow-Serie Perfect von Danwood

Auf Platz zwei hat es eine Hausserie geschafft: Die Bungalows der Serie Perfect von Danwood sind aufgrund ihrer einfachen und zugleich cleveren Ausführung beliebt. Zudem liegt der Quadratmeterpreis dieser schlüsselfertigen Objekte unter dem Durchschnittswert von 2.700 Euro und somit im günstigen Preissegment. Günstig und gut gebaut findet eine drei- bis vierköpfige Familie in dem Perfect 101 und Perfect 120 alles, was es zum Leben braucht. Für Paare oder Singles bietet sich vor allem die kleinste Ausführung, das Perfect 86 an. Alle drei Bungalows glänzen mit großen Fensterflächen und einer Effizienzhaus 40 Ausstattung.

Platz 3 - Satteldachhaus Lifestyle 13.01 S von massa haus

Ebenfalls aufs Treppchen hat es ein Fertighaus des Herstellers massa haus geschafft. Sein klassisches Einfamilienhaus mit Satteldach und 1,5 Etagen gewährleistet eine optimale Trennung von Gemeinschaftsräumen und Schlafzimmern. Da es als Ausbauhaus angeboten wird, erscheint der Preis ab 131.999 Euro recht niedrig und tatsächlich ist es auch das günstigste Fertighaus dieser Top 10. Zusätzliche Kosten für den Innenausbau durch die Bauherr:innen selbst sollten dabei nicht unterschätzt werden und richten sich je nach gewünschter Ausstattung.

Platz 4 - Satteldachhaus Artis 350 S215 von FingerHaus

An vierter Stelle steht dieses moderne Satteldachhaus von FingerHaus. Ein schlichtes Eigenheim, das durch die ausladende Loggia einen praktischen Hingucker erhält. Nicht nur lädt sie zum ausgiebigen Sonnenbaden ein, sondern unter ihr entsteht gleichzeitig eine Erweiterung des Wohn-Essbereichs. Dadurch punktet dieser mit 60 m² Fläche inklusive offener Küche. Insgesamt bietet das Fertighaus eine Wohnfläche von 188 m² und somit ein wahres Paradies für Familien. Gerechtfertigt ist der Preis ab 426.441 Euro für eine schlüsselfertige Ausführung dabei allemal.

Platz 5 - Bungalow ONE - 98-W von Erkens Holztechnik

Dieses 98 m² kleine Fertighaus – wieder ein Bungalow – ist durch die kompakte Bauweise und die Ausbauhaus-Ausbaustufe besonders günstig. Denn hier packen Bauherr:innen selbst beim Ausbau des Hauses mit an und sparen somit Kosten. In dieser Ausführung ist es bereits ab 130.000 Euro erhältlich. Somit gehört das Holzhaus nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den günstigsten Fertighäusern dieser Liste. Dieser Bungalow von Erkens Holztechnik bietet eine optimale Alternative zur Eigentumswohnung mit dem großen Plus eines Gartens.

Platz 6 - Tiny House Duomod 63 von NOVA TEQ

Klein, aber fein präsentiert sich das Modulhaus Duomod 63 des Anbieters NOVA TEQ. Man könnte es gerade noch so als Tiny House einstufen mit seinen 51 m² Wohnfläche. Der kubische Baustil sorgt für einen futuristischen Look, wobei die Integration von Holzelementen das Erscheinungsbild auflockert. Durch die versetzte Anordnung zwei rechteckiger Fertigmodule entsteht automatisch eine windgeschützte Terrasse. Dieses schlüsselfertige Kubushaus dürfte besonders bei Paaren und Alleinlebenden beliebt sein, die sich ab 135.800 Euro ihren Wunsch vom Eigenheim erfüllen möchten.

Platz 7 - Tiny House F 10-043.5 - FlyingSpace von SchwörerHaus

Ein weiteres Tiny House hat es unter die beliebtesten Fertighäuser geschafft, was den Trend der Nachhaltigkeit widerspiegelt. Der Hersteller SchwörerHaus nennt seine Version der Kleinsthäuser FlyingSpaces, die nicht nur alleinstehend eine gute Figur machen. Dieses Exemplar dient beispielsweise als praktische Erweiterung des Haupthauses. Anbauen statt umziehen ist hier die Devise. Auch wir sind von solchen Wohnkonzepten begeistert und finden dieses Haus ist zurecht unter den Top 10. Ab 179.126 Euro lässt sich solch ein hochwertiges Minihaus schlüsselfertig verwirklichen.

Platz 8 - Satteldachhaus SOLUTION 124 V3 von Living Fertighaus

Das Fertighaus SOLUTION 124 V3 hat es unter die Lieblingshäuser geschafft, da es so ziemlich alle durchschnittlichen Vorlieben der Deutschen vereint. Das typische Satteldach sorgt für gemütliche Dachschrägen im Obergeschoss. Wohnraum und Schlafräume werden mittels der zwei Etagen klassisch getrennt. Die Wohnfläche von 120 m² bietet einer vierköpfigen Familie ein komfortables Zusammenleben unter einem Dach. Preislich liegt das Haus im oberen Mittelfeld und wird als schlüsselfertige Option ab 340.812 Euro von Living Fertighaus angeboten.

Platz 9 - Bungalow HELA von Haas Fertigbau

Diese moderne Interpretation des klassischen Satteldachhauses hat es in sich. Was von außen scheint wie ein Haus mit zwei Ebenen ist in Wahrheit ein Bungalow mit offenem Dachstuhl. Die daraus resultierenden hohen Decken verleihen einen Loft- oder Altbaucharakter. Große Fensterflächen durchströmen den Wohnraum mit Licht. Mit seinen 82 m² ist das Fertighaus HELA ideal für kleine Familien, Paare und Singles – oder auch als Ferienhaus. Der Hersteller Haas Fertigbau bietet es ab 203.152 Euro in der Ausführung als Ausbauhaus an.

Platz 10 - Stadtvilla Calgary von RENSCH-HAUS

Zuletzt hat es noch eine Stadtvilla unter die zehn beliebtesten Fertighäuser geschafft. Und dieses sticht nicht nur anhand des Haustyps aus den anderen heraus. Es ist mit einer Wohnfläche von 250 m² das größte Eigenheim, hat vier Bäder (eins davon mit Sauna) und ausreichend Platz für eine Großfamilie – oder für alle, die sich ein wenig Luxus gönnen möchten. Durch eine umlaufende Galerie ist der offene Wohn-Essbereich im Erdgeschoss auch nach oben hin offen. Mit dem Fertighaus Calgary hat der Anbieter RENSCH-HAUS eine prunkvolle und zugleich moderne Stadtvilla geschaffen. Angaben zum Preis lassen sich auf Anfrage herausfinden.

Sind Sie bereit, Ihr Traumhaus zu finden?
Hausbau-Assistenten starten